Wir sind für Sie da!
Unser ehrenamtliches Elternteam ist für Sie da! Wenn Sie während des Sommers Fragen haben, können Sie uns jederzeit unter info@upea.de erreichen.
Wir würden uns auch freuen, Sie bei der Begrüßung der neuen Familien am Freitag, den 30. August ab 13.30 Uhr im Lycée kennenzulernen.
Kommen Sie und lernen Sie andere Familien kennen!
Am Tag des Schulbeginns :
Am Dienstag, den 3. September, beginnt das neue Schuljahr! Setzen Sie Ihr Kind ab und treffen Sie sich mit uns auf einen Kaffee. Wir sind von 8.30 bis 14.00 Uhr für Sie da. Eine gute Gelegenheit, sich kennenzulernen! Sie können dort die „Stadtteilpatinnen“(marraines de quartier) , Vereine und viele Familien aus der Schule treffen
Während des Picknick zum Schulbeginn :
Am Sonntag, den 8. September, findet das traditionelle Picknick der LFIVH-Familien statt!
Ab 11:00 Uhr treffen sich alte und neue Familien in einem Park in Frankfurt ( Details folgen noch). Dies ist die ideale Gelegenheit, um sich in einer entspannten Atmosphäre kennenzulernen.
Unsere Aufgaben
Unsere Aufgabe ist es, Sie gegenüber der Schule und den französischen und deutschen Behörden in einer konstruktiven und unabhängigen Vorgehensweise zu vertreten. Als Aktions- und Vorschlagskraft ist unser Verein in allen Instanzen des LFIVH vertreten.
Elterncafé, Weihnachtsmarkt, Schulfest, « Autoren und Autorinnen in der Schule » …, wir organisieren oder beteiligen uns an zahlreichen Projekten und Veranstaltungen.
Und schließlich, ob Sie neu in Frankfurt sind oder nicht, unsere Aufgabe ist es auch, Sie willkommen zu heißen, um Ihnen das Ankommen am LFIVH zu erleichtern.
Ob Sie neu in Frankfurt sind oder nicht, das Netzwerk der « Stadtteilpatinnen » kann Ihnen sehr nützlich sein: Ratschläge, praktische Informationen, gute Adressen usw.
Sie können sie unter marraines@upea.de kontaktieren oder sie bei den verschiedenen Veranstaltungen im Herbst treffen.
UNTERSTÜTZEN SIE UNS !
Die UPEA steht auch für eine Vielzahl von Aktionen und Projekten, die das ganze Jahr über für Schüler und ihre Familien durchgeführt werden. Ihre Mitgliedschaft ermöglicht es dem Verein, Sport- und Kultureinrichtungen für die Schüler zu finanzieren, renommierte Autoren und Illustratoren in die Klassen zu holen, kulturelle Veranstaltungen für alle Schüler zu schaffen, die Clubs des LFVH und das « Abibal » der Lycéens zu finanzieren…
Egal, ob Sie aktiv am Schulleben teilnehmen oder einfach nur effektiv vertreten werden möchten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Bis bald !